Informationen & Literatur über Geheim- und Nachrichtendienste
Abkürzungsverzeichnis
Hier finden Sie die Langformen der wichtigsten Abkürzungen zu Geheim- und Nachrichtendiensten.AfNS
Amt für nationale Sicherheit der DDR
ANBw
Amt für Nachrichtenwesen der Bundeswehr
BfV
Bundesamt für Verfassungsschutz
BKA
Bundeskriminalamt
BND
Bundesnachrichtendienst
BSI
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
CIA
Central Intelligence Agency, USA
DGSE
Direction Général de Securité Extérieure, Auslandsnachrichtendienst Frankreich
DIA
Defence Intelligence Agency, USA
DIS
Defence Intelligence Staff, GB, Militärisches Nachrichtenwesen
DST
Direction de la Surveillance du Territoire, Inlandsnachrichtendienst Frankreich
FAPSI
Föderale Agentur für Regierungsfernmeldewesen und Information, Russland
FPS
Grenzaufklärung Russland
FSB
Spionageabwehr- und Sicherheitsdienst, Russland
FSO
Sicherheitsdienst der Regierung Russlands
GCHQ
Government Communications Headquarters, Technischer Geheimdienst, GB
GRU
Militärischer Auslandsnachrichtendienst, Russland
HAA
Heeres-Abwehr-Amt, Österreich
HNaA
Heeres-Nachrichten-Amt, Österreich
HVA
Hauptverwaltung Aufklärung des MfS der DDR
LfV
Landesamt für Verfassungsschutz
MAD
Militärischer Abschirmdienst
MfS
Ministerium für Staatssicherheit der DDR
MI5/MI6
Military Intelligence Department 5/6, GB
MilND
Militärischer Nachrichtendienst der NVA der DDR
Mossad
Auslandsgeheimdienst Israel
NRO
National Reconnaissance Office, USA
NSA
National Security Agency, USA
NVA
Nationale Volksarmee der DDR
Shabak
auch Shin Beth, Inlandsnachrichtendienst Israel
SIS
Secret Intelligence Service, GB, Auslandsnachrichtendienst, auch MI6
SWR
Auslandsaufklärung zivil, Russland
ZKA
Zollkriminalamt
Nach oben