Informationen & Literatur über Geheim- und Nachrichtendienste
Literatur zu Geheimdiensten
Der Verfassungsschutz: Grundlagen. Gegenwart. Perspektiven?
von Thomas Grumke, Rudolf van HüllenWie kann ein zukunftsfähiger Verfassungsschutz aussehen? Welche zum Teil längerfristigen Fehlentwicklungen müssen behoben werden? Kritik an den Verfassungsschutzbehörden gehört mindestens seit der Entdeckung des NSU-Recht ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
"Keine neue Gestapo": Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit
von Constantin Goschler, Michael WalaDie Mordserie des NSU hat Vorwürfe laut werden lassen, das Bundesamt für Verfassungsschutz sei von jeher «auf dem rechten Auge blind». Und das habe damit zu tun, dass die Behörde in ihrer Gründungsphase von Altnazi ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Bundesverfassungsschutzgesetz - BVerfSchG: Gesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und über das Bundesamt für Verfassungsschutz
von R. StudierBundesverfassungsschutzgesetz vom 20. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2954, 2970), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 30. März 2021 (BGBl. I S. 448) geändert worden ist.
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Filtern Sie hier direkt auf die Buchtipps zu der jeweiligen Kategorie:
Nach oben
* Affiliate-Link: Bei einer Bestellung erhält geheimdienste.org eine Provision, für den Käufer entstehen keinerlei Mehrkosten. Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten, mehr Informationen auf der Angebotsseite.