Informationen & Literatur über Geheim- und Nachrichtendienste
Literatur zu Geheimdiensten
Die Entstehung des BND: Aufbau, Finanzierung, Kontrolle
von Thomas WolfBand 9 der Edition der unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes (1945-1968) Die Wurzeln des BND liegen in den ersten Nachkriegsjahren, als Wehrmachtsgeneral a. D. Reinhard Gehlen mithilfe ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Wer hat Angst vorm BND?: Warum wir mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes brauchen. Eine Streitschrift
von Gerhard SchindlerKriege, Konflikte, Terrorismus, Cyberangriffe, zunehmende Bedrohungen – die Welt wird immer unsicherer. Doch eine Debatte darüber, was das für unsere Sicherheitsbehörden bedeutet, hat bis heute nicht stattgefunden.
Gerha ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Spionage unter Freunden: Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
von Christoph Franceschini, Thomas Wegener Friis, Erich Schmidt-EenboomIm Zusammenhang mit dem NSA-Abhörskandal in den USA wurde auch die Spionage des BND gegen Verbündete und internationale Organisationen ein politisches Thema. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich damit ein Bundestagsuntersuchungsau ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Die DDR-Spionage des BND: Von den Anfängen bis zum Mauerbau
von Ronny HeidenreichDie DDR-Spionage gilt gemeinhin als das Aushängeschild des Bundesnachrichtendienstes. Seine nun erstmals gründlich ausgewerteten Unterlagen zeigen, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklafften. Denn nach einem kurzen Höhe ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Die Auslandsaufklärung des BND: Operationen, Analysen, Netzwerke in Verbindung mit Andreas Hilger und Holger M. Meding
von Wolfgang KriegerDie globale Auslandsaufklärung ist das Kerngeschäft des BND. Dabei geht es zum einen darum, frühzeitig Aufschluss über die geheimen Absichten und Fähigkeiten möglicher Gegner zu erlangen, zum anderen darum, verdeckte ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Nachts schlafen die Spione: Letzte Ansichten des BND in Pullach
von Martin SchlüterBEWEGENDE LETZTE EINBLICKE VOR DER SCHLIESSUNG DER BND-ZENTRALE IN PULLACH
60 Jahre nach seiner Gründung zieht der Bundesnachrichtendienst (BND) von Pullach nach Berlin um. Große Teile der Zentrale werden künftig abgeri ...
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Gesetz über den Bundesnachrichtendienst (BND-Gesetz - BNDG)
von Outlook VerlagText des Gesetz über den Bundesnachrichtendienst (BND-Gesetz - BNDG).
Mehr Infos Direkt zum Buch*
Filtern Sie hier direkt auf die Buchtipps zu der jeweiligen Kategorie:
Nach oben
* Affiliate-Link: Bei einer Bestellung erhält geheimdienste.org eine Provision, für den Käufer entstehen keinerlei Mehrkosten. Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten, mehr Informationen auf der Angebotsseite.